top of page

Magazine

Geht es nicht allen gleich? Schlägt man ein Magazin auf, wird es als erstes durchgeblättert, und bei ansprechenden Fotografien oder Illustrationen bleibt der Betrachter hängen. Ich zumindest funktioniere so, und ich versuche jedes Mal herauszufinden, mit welcher Technik das Bild entstanden ist.  Gefällt mir ein Stil besonders gut, dann recherchiere ich den Illustrator oder die Illustratorin und bin so schon auf manche inspirierende Perle gestossen.

Projekt

Illustrationen für Magazine

Kunden
Coop & Beobachter Natur

evelyn-trutmann-illustration_magazin-beo
evelyn-trutmann-illustration_magazin-beo
evelyn-trutmann-illustration_magazin-beo
evelyn-trutmann-illustration_magazin-beo

Ausgangslage

Michael Adams, ein Art Direktor, der bereits für unterschiedlichste Magazine gearbeitet hat, trat an mich heran, mit der Bitte erst für den Beobachter Natur und dann auch noch für das COOP FORTE Magazin unterschiedliche Themen zu illustrieren. Allen gemeinsam ist dieselbe Technik.

evelyn-trutmann-illustration_magazin-beo

Vorgehensweise

Ich erhielt ein kurzes Briefing, um was es in dem Artikel gehen würde, und wie viel Platz mir für die Illustration zur Verfügung stand. Michael Adams hatte bei jeder Illustration bereits klare Vorstellungen, wie sie zumindest inhaltlich am Ende auszuschauen hatte.

Bei diesen Illustrationen arbeitete ich noch Analog. Das heisst, ich zeichnete am Leuchtpult, um dann anschliessend alles zu digitalisieren. Die Illustrationen wurden eingescannt, im Photoshop bearbeitet, wenn nötig nochmals ausgedruckt und erneut am Leuchtpult überzeichnet. Ganz am Ende wurden sie dann im Photoshop eingefärbt.

Allen gemeinsam ist, dass sie ohne Outline funktionieren und mit Strukturen hinterlegt sind, damit sie nicht so flächig wirken.  In meinen Augen macht das eine Illustration weicher.

evelyn-trutmann-illustration_magazin-inf

Resultat

Die Illustrationen erschienen im Beobachter Natur und im COOP FORTE Magazin.

bottom of page